Die Olympus E-1, im Jahr 2003 eingeführt wurde, war die erste DSLR-Kamera-System von Grund auf für die digitale Fotografie entwickelt. Dies kontrastiert mit seinen Zeitgenossen, die Systeme auf Basis von wiederverwendeten Teilen der letzten 135 Foliensysteme, modifiziert werden, um mit einer Sensorgröße APS-C passen angeboten.
Eigenschaften
Die E-1 verwendet das Four Thirds System Objektivfassung und Bilderzeugungssystem. Dieses Design Wahl bedeutet, dass, da der CCD kleiner als ein 35 mm negativ, Four Thirds Objektive und Kameragehäuse kann kleiner und leichter als die der vorhergehenden SLRs werden.
Charakteristik:
- Heller / kompakter als moderne DSLR-Gehäuse
- 5-Megapixel-CCD-
- Guter Dynamikbereich und Belichtung
- Magnesium-Legierung Körper
- Umgebungsabdichtung
- "Supersonic Wave Filter" Staubschutzsystem reinigt CCD bei jedem Kamerastart
- USB 2.0 und Firewire-Konnektivität
- Serienaufnahme 3 Bilder pro Sekunde bis zu 12 Frames
- Hybrid Weißabgleich-Sensor
- Benutzer Erweiterbare Firmware
Manchmal erfährt der Anwender Lichtblicke in Langzeitbelichtungen. Dies wird als Langzeitbelichtung Lärm. Durch Drehen am "Noise Removal", wird die E-1 eine "dark Frame Subtraktion", um diese fehlerhaften hellen Flecken loszuwerden.
Die Entwicklung des E-1 ging es um die Revitalisierung von Olympus Zuiko alten Linsenmarke, durch eine neue Serie mit dem Namen "Zuiko Digital" mit den Four Thirds-System Objektivanschluss. Die E-1 war in der Regel verkauft werden, enthalten mit einer spritzwassergeschützten Zuiko Digital 14-54 mm 1: 2.8-3.5 Zoom-Objektiv.
Olympus zunächst verschenkte kostenlosen Adapter OM-Objektive an die neuen Four Thirds System Halterung zu verbinden. Dieser Adapter erlaubt eine breite Palette von OM-Objektive mit den neuen Olympus DSLRs verwendet werden. Der Adapter wird nicht mehr verschenkt, ist aber noch für den Kauf von autorisierten Olympus Händler erhältlich.