Tomboy ist eine freie und Open-Source-Desktop notetaking Antrag auf Unix-ähnlichen und Microsoft Windows-Betriebssystemen mit Gtk # in C # geschrieben. Tomboy ist Teil des GNOME-Desktop-Umgebung, die oft für die Verwaltung persönlicher Daten. Das Interface ist ein Notizbuch mit einer wiki-ähnlichen Verbindungssystem, um Notizen miteinander zu verbinden. Wörter in der Notiz Körper, die noch vorhandenen Notiz Titel passen sich Hyperlinks automatisch, so dass es einfach ist, einen persönlichen Wiki aufzubauen. Zum Beispiel würde wiederholten Verweise auf Lieblings-Künstler automatisch in Notizen ihren Namen enthält, hervorgehoben werden. Ab Release 1.6 unterstützt Texteinträge und Hyperlinks zu dem World Wide Web, aber nicht Grafik Verlinken oder Einbetten.
Eigenschaften
Einige der Bearbeitungsfunktionen unterstützt:
- Text-Highlighting
- Inline-Rechtschreibprüfung mit GtkSpell
- Auto-Verknüpfung von Web und E-Mail-Adressen
- Rückgängig wiederholen
- Font Styling und Dimensionierung
- Aufzählungen
- Hinweis Synchronisation über SSH, WebDAV, Ubuntu One oder das Tomboy REST-API, die von mehreren Server-Anwendungen implementiert wird
Plugins
Tomboy unterstützt mehrere Plugins, darunter:
- Evolution Mail-Links
- Galago / Pidgin Präsenz
- Hinweis des Tages
- Feste Breite Text
- HTML-Export
- LaTeX math
Ports
- Conboy ist ein Wildfang-Port mit dem Maemo-Plattform in der C-Sprache geschrieben
- Gnote ist eine Umwandlung der Tomboy-Code in der Sprache C ++ unter Verwendung des GTK-Toolkit
- libktomgirl ist eine plattformunabhängige Bibliothek, die Software zum Lesen und Schreiben der Tomboy-Dateiformat erlaubt
- Tomdroid ist ein Versuch, ein Wildfang-Client für das Android mobile Plattform zu produzieren. "Ziel ist es, sein Dateiformat kompatibel ist und in der Lage, Notizen mit Tomboy synchronisieren"
- TomBox ist eine einfache Tomboy / Gnote note-Viewer-Anwendung, die Dokumente aus Dropbox liest. Seine auf Android, iOS und Windows Phone mobile Plattformen. "Einführung in TomBox"