Wan Pipel ist ein 1976 Surinam / Dutch Drama Film von Pim de la Parra gerichtet. Das Drehbuch wird von Rudi Kross und Albert Helman gemacht. Die Hauptrollen werden von Borger Breeveld, Willeke van Ammelrooy und Diana Gangaram Panday gespielt.
Der Film von Wim Verstappen produziert, war der erste Surinamisch Film nach der Unabhängigkeit. Das Budget wurde weit übertroffen und die erwarteten Besucherzahlen waren bei weitem noch nicht erreicht. Das Argument, dass als Ergebnis, zwischen "Pim und Wim 'wurde das Ende für" Skorpions Films "gemeint ist.
Handlung
Roy ist ein schöner schwarzer Surinam Mann, der in den Niederlanden studiert. Er wird von Telegramm an Suriname zurückgerufen, weil seine Mutter im Sterben. Seine holländischen Freundin Karina verleiht ihm Geld für ein Flugticket. Zurück in seiner Heimat, bald Roy besessen von seinem Land und seiner Kultur. Als er für die Hindu-Krankenschwester Rubia fällt, die konservative hinduistische und afrikanischen Gemeinden sind in der Revolte. Roy wird nicht in die Niederlande zurück, um sein Studium zu beenden, auch wenn Karina kommt, um ihn abzuholen. Seine Pflicht ist in Suriname, sagt er.
Besetzung
- Borger Breeveld - Roy
- Willeke van Ammelrooy - Karina
- Diana Gangaram Panday - Rubia
- Emanuel van Gonter - Roys Vater
- Ro Jackson-Breeveld - Roys Mutter
- Sieuwpal Soekhlall - Rubia Vater
- Joyce Mungroo-Ooft - Henna
- Ruud Mungroo - Norman
- Bhagwandei Mokkumsingh - Rubia Mutter
- Otto Stermann - Herr Frenkel